2022
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Beauftragung von 126 Wiederkehrenden-, 11 Fundament-, 37 Inbe-triebnahme- und 64 Rotorblattinspektionen.
Die weltweit erste Anlage, die direkt in das Eisenbahnnetz einspeist und somit den Transport auf der Schiene noch nachhaltiger gewährleistet.
Wir wurden beauftragt diese Anlage, eine Vensys 112 mit 2,5 MW Nennleistung, nach der Inbetriebnahme zu prüfen und abzunehmen.
Höflein: ÖBB nehmen erstes Windrad für Bahnstrom in Betrieb - Bruck an der Leitha (meinbezirk.at)
2021
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Beauftragung von 213 Maschinen- und 25 Rotorblattinspektionen.
2020
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Beauftragung von 121 Maschinen- und 21 Rotorblattinspektionen. Des Weiteren für ein Weiterbetriebsgutachten und 27 Auswertungen von bereitgestellten Rotorblattdaten.
Im April erstellten wir für die Anlage in Ertl das Weiterbetriebsgutachten nach 20 Betriebsjahren. Erfreulicherweise wird diese Anlage noch einige Jahre weiterhin umweltfereundlichen Strom produzieren können.
Dies wurde auch in der regionalen Presse gewürdigt:
Trotz der aktuellen "Corona-Krise" sind wir unter Einhaltung der Auflagen der "Covid19-Verordnung" täglich für unsere Auftraggeber unterwegs, um auch jetzt die systemrelevante Stromversorgung mit erneuerbarer Energie auf sichere Art und Weise zu gewährleisten.
2019
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die Beauftragung von 146 Maschinen- und 25 Rotorblattinspektionen. Des Weiteren für 12 Videoendoskopien und 25 Auswertungen von bereitgestellten Rotorblattdaten.
2018
Auch dieses Jahr war sehr arbeitsintensiv und erfolgreich. Wir durften in Ihrem Auftrag 228 Maschinen-, 51 Rotorblatt- sowie ein Weiterbetriebsgutachten für einen Windpark durchführen.
Vielen Dank.
2017
In diesem Jahr durften wir für Sie 168 Maschinen-, 34 Rotorblatt- und Weiterbetriebsgutachten für 6 Windparks durchführen.
Vielen Dank.
Wir feiern unser fünfjähriges Jubiläum und möchten uns auf diesem Weg bei unseren Kunden, Freunden und Geschäftspartnern für die abwechslungsreiche und gute Zusammenarbeit bedanken. Ohne diesen Zuspruch hätten wir es nicht bis hierher schaffen können. 600 Maschinen- und 300 Rotorblattinspektionen sprechen für sich. Voller Motivation freuen wir uns auf die nächsten fünf Jahre gemeinsam mit Ihnen die Windenergie in Österreich und im Ausland noch nachhaltiger und sicherer als fixen Bestandteil der Energieversorgung im Bewusstsein der Menschen zu verinnerlichen.
Mit Sachverstand und Kompetenz, unabhängig und wirtschaftlich.
Gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen Skyability aus dem Burgenland haben wir die Rotorblätter von 8 Windenergieanalgen des Typs Enercon E101 mit Drohne inpiziert. Die Inspektionen erfolgten mittels hochauflösender Thermographie- und Realbildcamera.
Am 24.Juli 2017 haben wir die 101 Windenergieanlage des Typs Enercon E101 im Zuge von Inbetrieb-/Abnahmeinspektionen und wiederkehrender Inspektionen überprüft und begutachtet. Bei diesen Begutachtungen konnten wir alle am Markt vorzufindenden Generatortypen dieser Maschine inspizieren und deren Merkmale im Detail kennenlernen.
Seit November 2012 durften wir für Sie 590 Maschinenprüfungen und 260 Rotorblattinspektionen im In- und Ausland durchführen.
2016
2015